Thermografie :

Mit Hilfe der Thermografie lassen sich wärmetechnische Schwachstellen an Gebäuden aufzeigen.
Es lassen sich sowohl Wärmebrücken als auch unsachgemäße Bauausführungen feststellen.

Um Fehlmessungen und falsche Ergebnisse auszuschließen ist es sinnvoll, thermografische Untersuchungen nur unter bestimmten klimatischen und witterungsbedingten Gegebenheiten durchzuführen.


Ablauf:

Phase 1 :

- persönliches Beratungsgespräch über Aufwand und Kosten der Thermografie
- Vororttermin zur Thermografie
- Auffinden von Schwachstellen an Ihrem Gebäude

Phase 2 : 

- Erstellung eines Gutachtens mit Bildern, Thermogramm und  Digitalfotos
- Auswertung der Bilder mit entsprechenden  Lösungs-/ Sanierungsvorschlägen

 Phase 3:

- Zusendung oder persönliche Übergabe des Gutachtens

 

Wärmeverluste / Wohnhaus 

Thermographie WohnhausThermographie Wohnhaus
  Typische Wärmebrücken bei
  Wohngebäuden :

  - Dach
  - Wände
  - Rollladenkästen
  - Fensterstürze
  - Fensterbänke
  - Ringanker
  - Heizkörpernischen





Wärmebrücken sind nicht nur Energieverschwender. Vielmehr bewirken sie auch, dass gerade an diesen Stellen Feuchtigkeit aus der Raumluft kondensiert und so zu Schimmelbildung führen kann. Oft sind gesundheitliche Schäden die Folge.

Visualisierung von Luftundichtigkeiten bei Fenstern

Undichtigkeiten im Fensterrahmen

  Das Thermogramm zeigt eine undichte Stelle an einem
  Fenster, über die Wärme verloren geht. Dadurch kühlt
  die angrenzende Wand aus und bei Unterschreitung der
  Taupunkttemperatur kommt es zur Kondensation der
  Raumluft.
  


 


Thermografie in Verbindung mit Blower-Door-Verfahren

Thermographie in Verbindung mit Blower-Door Verfahren

  Hierbei wird mit dem Blower-Door Verfahren zuerst ein
  Unterdruck von 50 Pascal im Gebäude erzeugt . Die kalte
  Außenluft dringt über undichte Stellen ein und  bewirkt
  eine Abkühlung der Oberflächentemperatur. Dieser
  Temperaturunterschied wird mit der Kamera sichtbar
  gemacht.


 




Dieses Verfahren kommt oft im Neubau zu Einsatz bevor die Verkleidungen eingebaut werden. Die Beseitigung eines Baumangels kann somit ohne größeren Aufwand und Kosten erledigt werden.


Thermographie / Fußbodenheizung
 


  Bei der Ortung von Leckagen leistet die Thermografie sehr gute Dienste.
  Selbst wenn die Wasserleitungen unter Putz oder als Fußbodenheizung
  verlegt sind. Schadhafte Stellen werden direkt sichtbar.



 





Schimmelpilzbefall rechtzeitig erkennen

 



In Abhängigkeit der Luftfeuchte und der Raumlufttemperatur ist es möglich die Stellen an denen Feuchtigkeit auskondensiert, zu visualisieren . Diese Stellen werden dann in Alarmfarben optisch dargestellt. Mögliche Schäden können rechtzeitig erkannt und abgestellt werden.




Thermographie eines Flachdaches mit Wasserschaden


  Leckageortung an Flachdächern

  Damit ist eine Eingrenzung des Schadensbereiches sowie
  Sanierung des Daches möglich.







 

Thermographie verputztes Fachwerkhaus

 



  Erkennen von überputztem Fachwerk

 



 


Quelle und Copyright: FLIR-Systems GmbH, Frankfurt

Thermografie :

Preise auf Anfrage